Labor für forensische Untersuchungen und Analysen
Die Audio-Forensik beschäftigt sich mit der Beschaffung, Analyse, Auswertung, Authentifkation und Vervielfältigung von Tonaufnahmen bzw. Audiobeweisen. Weitere Aspekte sind die Verbesserung von Tonaufnahmen für eine Sprachverständlichkeit, Herausarbeiten von Klägen auf niedriger Ebene, die Interpretation und Dokumentation von akustischen Beweisen, wie z. B. die Identifizierung von Sprechern, die Transkription von Dialogen und die Rekonstruktion von Verbrechen und Zeitlinien. Die moderne Audio-Forensik bedient sich der digitalen Signalverarbeitung. Zu den jüngsten Fortschritten in der Audio-Forensik gehören Sprachbiometrie und Frequenzanalyse von elektrischen Netzwerken. Audio-forensische Beweismittel stammen u. a. aus strafrechtlichen Untersuchungen durch Strafverfolgungsbehörden (z. B. Unfall, Betrug, zivile Vorgänge etc.).
Laborausstattung
Audio-Analyse
Audio-Forensik mittels Spezial-Audio-Technik.
- Professionelle Rauschunterdrückung und Sprachverbesserungs-Technik
- Diverse Audio- Hard- und Software zur Aufnahme, Wiedergabe und Analyse
- High-End Audio-Monitoring und -Systeme, (Surround Digital, 5.1, 7.1)
Untersuchung und Analyse von Audio- und Videoaufnahmen zur Beweissicherung oder Aufdeckung von Manipulationen.
Präsentationstechnik Audio
Hochwertiges, portables Lautsprechersytem für Präsentationen und Videokonferenzen.
- Tragbares, drahtloses Lautsprechersystem
- Drahtloses Bluetooth 3.0 A2DP v1.3 AVRCP v1.5 mit NFC, DLNA und AirPlay
- WLAN-fähig
- 3,5-mm-Mini-Klinken-Eingang
- 4-Lautsprecher-System
- Akkubetrieb 6 Stunden
- Frequenzabhängigkeit: 60 Hz – 20 kHz
- Maximale Entfernung 30 Meter
- 6-Kanal Stereo-Kopfhörer-Anschlussverstärker
- 24-bit/96 kHz USB DAC Class A Kopfhörerverstärker (DA Wandler)
- 3 professionelle, geschlossene, dynamische Kopfhörer (Monitorkopfhörer), 5 – 35.000 Hz
Mobile Powerstation
Mobile Stromquelle für nahezu alle 12V-Anwendungen.
- Stromquelle für elektrisch betriebene 12 Volt Geräte
- Kompressor 18 bar / 260 psi mit Manometer
- Arbeitsleuchte
Analyse von medientechnischen Produkten und Fehlern
Audio- und Videoforensik
Beispiel siehe “Bild- und Tonanalyse”
Sprachanalyse
Beispiel Audioforensische Analyse
Analyse von Urheberrechtsverletzungen (Frequenzanalyse, Phaseninversion, Spektrometermessung)
Beispiel siehe “Aspekte des Samplings”